Sie sind hier: Startseite » SHOP » Vorträge

Früh gelernt, alt gelebt

ABEM-Seminar 2012

 

 
Stück

  • Beschreibung
  • Inhaltsverzeichnis

Früh gelernt, alt gelebt

Unser Leben ist ein wunderbares Geschenk Gottes, und das unabhängig davon, ob es kurz oder lang ist. Jeder Tag, den der Herr uns gibt, ist ein Tag der Gnade. ER trägt uns nämlich vom Beginn des menschlichen Lebens an bis ins Greisenalter. Jeden Tag werden wir älter und kommen somit der Ewigkeit näher. Als Kinder Gottes wollen wir jedoch die uns gegebene und schnell dahin eilende Zeit bewußt zur Ehre Gottes nutzen. Gott lehrt uns in seinem Wort, dass es weise ist, früh sein Sterben zu bedenken: „Lehre uns bedenken, daß wir sterben müssen, auf daß wir klug werden“ (Ps 90,12).
Der Wille des Herrn ist es, dass wir uns rechtzeitig auf das Alter und den Tod vorbereiten sollen. Je früher wir damit anfangen, desto besser ist es. So lernen wir, Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden und uns bewusst in allen Lebenslagen Gott anzuvertrauen. Dabei können wir uns unabhängig von der Schwere jeglicher Situation allezeit auf seine Verheißungen verlassen: "Ich will euch heben, tragen und erretten." Im Blick auf die letzten Schritte des Lebens sind zwei Dinge von großer Bedeutung: Einmal die persönliche geistliche Vorbereitung auf die Ewigkeit, zum anderen die Regelung notwendiger Lebensfragen.
Dieses Seminar richtet sich an Junge und Alte, die sich bewußt mit dem Thema des Alt-Werdens oder Alt-Seins beschäftigen möchten. Die Vorträge sollen uns helfen, uns im Vertrauen auf Gott, früh auf die Zukunft, Alter und Tod vorzubereiten.

Früh gelernt, alt gelebt

  • Der alte Mensch in der Bibel und der Gemeinde
  • Chancen und Probleme des Altseins aus med. Sicht
  • Alte Menschen versorgen und begleiten
  • Alt werden als Christ
  • Seelsorge mit Alten und Angehörigen
  • Demenz und Alzheimer Erkrankung
  • "Ihr habt mich besucht ..."
  • Patientenverfügung
  • Erbrecht und der richtige Umgang für Christen
  • Lebensbericht
  • Abschlusspodium

Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen