Sie sind hier: Startseite » SHOP » Vorträge

Reifezeiten - Segenszeiten

ABEM-Seminar 2011

 

 
Stück

  • Beschreibung
  • Inhaltsverzeichnis

Reifezeiten - Segenszeiten

„Reifezeiten“ gleich „Segenszeiten“.
Gilt dies immer und automatisch?
Im Laufe seines Lebens durchläuft ein Mensch die verschiedensten Lebensphasen. Jede Phase hat ihre besonderen Herausforderungen, aber auch ihre speziellen Gefahren. Wenn ein Mensch nun diese Lebensphasen (Pubertät, Adoleszenz, Familienphase, Wechseljahre und (Vor-)Ruhestand) als Möglichkeit sieht, Gottes Willen bewusst in seinem Alltag umzusetzen, dann darf er diese Krisenzeiten / Reifezeiten als Segenzeiten erleben.
„Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben“, so heißt es fast schon sprichwörtlich. Die Aufgaben, die die verschiedenen Lebensphasen an einen Menschen herantragen, sind nicht „mal eben so“ und auch nicht ohne Gottes Hilfe erfolgreich zu durchlaufen: Ein Jugendlicher in der Pubertät oder eine Frau in den Wechseljahren darf es lernen, mit den körperlichen Veränderungen zurechtzukommen.
Wie komme ich Single allein mit meinem Leben klar? Wie schaffe ich es, mein Leben in der Gemeinde, in meiner quicklebendigen Familie und im meinem stressigen Berufsalltag so zu meistern, dass ich nicht verzweifle und dabei krank werde?
Auf diese und weitere Fragen will unser ABEM-Seminar biblisch und medizinisch fundierte Antworten geben. Antworten, die es Ihnen ermöglichen, die jeweiligen Reifezeiten in Ihrem Leben auch als Segenszeiten Gottes zu erfahren.

Reifezeiten - Segenszeiten

  • Lebensphasen - Bewusstes Ja zu jeder Lebenslage
  • Als junge Familie dem Herrn dienen
  • Herausforderungen im Erwachsenwerden
  • Allein - und doch glücklich
  • Familie nach Gottes Plan
  • Wohlstandskrankheit - Das Metabolische Syndrom
  • Ausgebrannt für Jesus? Burnout - ein zunehmendes Problem
  • Wechseljahre
  • Erfahrungsbericht
  • Abschlusspodium: Fragen aus dem Publikum + Diskussion

Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen