In seinem Wort weist Jesus die Menschen mahnend darauf hin, die Zeichen der Zeit zu erkennen und entsprechende Schlüsse zu ziehen (Mt 16,1-3). Die Endzeit – in der wir stehen – ist auch voller Zeichen, Entwicklungen und Bewegungen, die es zu erkennen und einzuordnen gilt.
Es scheint, als würden Christen diese Zeichen teilweise nicht erkennen – im Gegensatz – gerade heute werden manche orientierungslos, schläfrig und „beschwert … durch Rausch … und Lebenssorgen …“ (Lk 21,34).
Im bevorstehenden Seminar greifen wir einige dieser Entwicklungen auf, die einen medizinischen Bezug aufweisen, wie der Umgang mit Alkohol, Aromaölen, neurologischen Vorfällen oder die zunehmende Frage nach den Geschlechteridentitäten. Auch bei Fragen zum Sterben und Tod gibt es neue gesetzliche Entwicklungen, die wir beleuchten. Viele von uns kommen mit diesen Themen in Berührung und sind daher auf der Suche nach fundierten Antworten für das praktische Leben.
Wichtig ist dabei, fest in der Bibel gegründet zu sein und sie als Ausgangspunkt unserer Bewertungen heranzuziehen. Deshalb beginnt jeder Seminartag mit einer biblischen Grundlegung, bevor es zu den Fachvorträgen geht.
Das Seminar eignet sich für alle, die mit den oben genannten Fragen entweder persönlich konfrontiert sind, oder auch für solche, die in der Verantwortung stehen, anderen Menschen bei derartigen Fragen seelsorgerlich zu helfen.
Wir laden herzlich ein!
Der ABEM e.V. (Arbeitskreis für biblische Ethik in der Medizin) wurde 1995 von Medizinern und Theologen gegründet.
Ziel des gemeinnützigen Vereins ist die Förderung einer biblisch fundierten Ethik in der Medizin. Der Schwerpunkt unserer Arbeit ist es, Hilfe bei medizinisch – ethischen Fragen sowie in medizinisch – seelsorgerlichen Problemfällen zu bieten.
JOHANN BLOCK: Theologe und Bibelschullehrer, Brakel
DR. MED. PETER ENNS: Facharzt für Radiologie, Versmold
DR. MED. EDUARD FREITAG: Gemeindeleiter und Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Mücke
ARTUR KLASSEN: Gemeindeältester, Lage
DIETER PLETT: Oberarzt Neurologie, Frankenthal
JOHANN REGEHR: Prediger, TGA-Fachplaner, Bielefeld-Brake
BENJAMIN WIEBE: Arzt, Birkenfeld
Es ist unser Anliegen, die Seminarangebote (inkl. Vorträge und Verpflegung) kostenlos anbieten zu können.
Mit Hilfe von Spenden wird es uns auch in Zukunft möglich sein, die regelmäßig stattfindenden Seminare kostenlos anzubieten. Das Skript zum Seminar kann vor Ort käuflich erworben werden.
Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung bis zum
13.11.2024 (für das Seminar in Lage) oder
05.02.2025 (für das Wiederholungsseminar in Hamm (Sieg)).
18:00 Eröffnung
18:15 Biblische Ethik in der Medizin
19:00 Pause
19:20 Alkohol in der Bibel
20:20 Zeugnis
20:30 Abstinenzbewegung in der Geschichte
21:00 Abschluss
9:00 Andacht
9:15 Biblische Bewertungskriterien medizinischer Möglichkeiten
10:00 Aromaöle
10:30 Pause
11:10 Neurologische Akutfälle
12:10 Aktuelles zum ABEM
12:20 Mittagessen
13:50 Aktuelle gesetzliche Entwicklungen zum Thema Sterben und Tod/Organspende/Vollmacht
14:40 Kaffeepause
15:20 Gender, Homosexualität und Kindergartenpädagogik
16:40 Zeugnis
16:50 Abschlusspodium
18:00 Abschluss
© 1998 - 2025 ABEM e.V. - Alle Rechte vorbehalten